
Jan Willem de Vriend
dirigent
www.janwillemdevriend.com
Von 2015 bis 2019 war Jan Willem de Vriend ständiger Dirigent des Residentie Orkest Den Haag und von 2006 bis 2017 Chefdirigent des Phion, Orkest van Gelderland & Overijssel. Außerdem war er von 2015 bis 2021 Erster Gastdirigent des Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya und von 2008 bis 2015 Erster Gastdirigent des Brabant Orchestra (heute South Netherlands Philharmonic). De Vriend spielte mit dem Netherlands Symphony Orchestra zahlreiche Werke von Beethoven ein, darunter sämtliche Symphonien und Konzerte (mit Solisten wie Hannes Minnaar und Liza Ferschtman). Classic FM lobte die 7. Symphonie für ihre „spritzige Atmosphäre, die der freudvollen Seite des Komponisten vollauf gerecht wird”. Ein weiterer Höhepunkt unter den Aufnahmen für Challenge Records war die Gesamteinspielung der Mendelssohn-Symphonien mit dem Netherlands Symphony Orchestra sowie der Schubert-Symphonien mit dem Residentie Orkest.
De Vriend trat international erstmalig als künstlerischer Direktor des Combattimento Consort Amsterdam in Erscheinung, das er 1982 gründete und als Konzertmeister bis 2015 leitete. Das auf Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisierte Ensemble entdeckte zahlreiche selten gehörte Werke neu und spielt in historisch informierter Aufführungspraxis auf modernen Instrumenten. Das Gramophone Magazine lobte die Musiker als „versiert, mit technischer Finesse und einem lebendigen Gespür für Gestaltung“. Der am Gemeinschaftlichen orientierte Geist des Ensembles lebt in de Vriends Erforschung des symphonischen Repertoires fort, besonders bei Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann, Brahms und Johann Strauss.
Im Opernbereich hat de Vriend gemeinsam mit dem Combattimento Consort Amsterdam in Europa und den USA Werke von Monteverdi, Haydn, Händel, Telemann und Johann Sebastian Bach (szenische Fassungen der Jagd- und Kaffeekantate beim Bachfest Leipzig) aufgeführt, alle unter der Regie von Eva Buchmann. Opern von Komponisten wie Mozart, Verdi und Cherubini waren Bestandteil seiner Spielzeiten mit dem Netherlands Symphony Orchestra, darunter auch ein Gastspiel in der Schweiz mit Mozarts Don Giovanni und Rossinis La Gazzetta, wiederum inszeniert von Eva Buchmann. De Vriend hat außerdem Opernproduktionen in Amsterdam (Nederlandse Reisopera), Barcelona, Straßburg, Luzern, Schwetzingen und Bergen geleitet.
In den Niederlanden ist Jan Willem de Vriend durch seine Auftritte im Rahmen von TV- und Rundfunk-Serien und Musikformaten einem breiten Publikum bekannt. 2012 wurde ihm vom niederländischen Radiosender NPO Radio 4 ein Preis für besondere kreative Verdienste um die Klassische Musik verliehen.
Biografie
Jan Willem de Vriend ist derzeit Chefdirigent des Wiener KammerOrchesters, Erster Gastdirigent der Stuttgarter Philharmoniker, designierter Erster Gastdirigent des Kyoto Symphony Orchestra sowie artistic partner of the Bergen Philharmonic Orchestra. Er gastiert regelmäßig bei Orchestern wie dem Belgian National Orchestra, Bergen Philharmonic, Hong Kong Philharmonic, HR-Sinfonieorchester, Melbourne Symphony, Netherlands Radio Philharmonic, Orchestre National de Lyon, Rotterdam Philharmonic, Royal Concertgebouw Orchestra, Tonhalle-Orchester Zürich, Warsaw Philharmonic und dem Yomiuri Nippon Symphony.Von 2015 bis 2019 war Jan Willem de Vriend ständiger Dirigent des Residentie Orkest Den Haag und von 2006 bis 2017 Chefdirigent des Phion, Orkest van Gelderland & Overijssel. Außerdem war er von 2015 bis 2021 Erster Gastdirigent des Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya und von 2008 bis 2015 Erster Gastdirigent des Brabant Orchestra (heute South Netherlands Philharmonic). De Vriend spielte mit dem Netherlands Symphony Orchestra zahlreiche Werke von Beethoven ein, darunter sämtliche Symphonien und Konzerte (mit Solisten wie Hannes Minnaar und Liza Ferschtman). Classic FM lobte die 7. Symphonie für ihre „spritzige Atmosphäre, die der freudvollen Seite des Komponisten vollauf gerecht wird”. Ein weiterer Höhepunkt unter den Aufnahmen für Challenge Records war die Gesamteinspielung der Mendelssohn-Symphonien mit dem Netherlands Symphony Orchestra sowie der Schubert-Symphonien mit dem Residentie Orkest.
De Vriend trat international erstmalig als künstlerischer Direktor des Combattimento Consort Amsterdam in Erscheinung, das er 1982 gründete und als Konzertmeister bis 2015 leitete. Das auf Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisierte Ensemble entdeckte zahlreiche selten gehörte Werke neu und spielt in historisch informierter Aufführungspraxis auf modernen Instrumenten. Das Gramophone Magazine lobte die Musiker als „versiert, mit technischer Finesse und einem lebendigen Gespür für Gestaltung“. Der am Gemeinschaftlichen orientierte Geist des Ensembles lebt in de Vriends Erforschung des symphonischen Repertoires fort, besonders bei Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann, Brahms und Johann Strauss.
Im Opernbereich hat de Vriend gemeinsam mit dem Combattimento Consort Amsterdam in Europa und den USA Werke von Monteverdi, Haydn, Händel, Telemann und Johann Sebastian Bach (szenische Fassungen der Jagd- und Kaffeekantate beim Bachfest Leipzig) aufgeführt, alle unter der Regie von Eva Buchmann. Opern von Komponisten wie Mozart, Verdi und Cherubini waren Bestandteil seiner Spielzeiten mit dem Netherlands Symphony Orchestra, darunter auch ein Gastspiel in der Schweiz mit Mozarts Don Giovanni und Rossinis La Gazzetta, wiederum inszeniert von Eva Buchmann. De Vriend hat außerdem Opernproduktionen in Amsterdam (Nederlandse Reisopera), Barcelona, Straßburg, Luzern, Schwetzingen und Bergen geleitet.
In den Niederlanden ist Jan Willem de Vriend durch seine Auftritte im Rahmen von TV- und Rundfunk-Serien und Musikformaten einem breiten Publikum bekannt. 2012 wurde ihm vom niederländischen Radiosender NPO Radio 4 ein Preis für besondere kreative Verdienste um die Klassische Musik verliehen.
2023/2024
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken.
Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken.
Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
News
Jan Willem de Vriend wurde vom Philharmonischen Orchester Bergen zum Artistic Partner ernannt. Herzlichen Glückwunsch!Philharmonisches Orchester Bergen.
Philharmonisches Orchester Bergen
***
Dejan Lazić und Jan Willem de Vriend haben eine gemeinsame Mozart CD mit dem Philharmonischen Orchester Bergen herausgebracht - mit Mozarts Klavierkonzerten Nr. 23 & 14, sowie dem Rondo Concertante in der Bearbeitung von Dejan Lazić.
Mozart 23 & 14 - kaufen auf Challenge-Website
Mozart 23 & 14 - auf Spotify abspielen
***
Jan Willem de Vriend hat seine Stelle als Chefdirigent des Wiener KammerOrchesters am 19.11.2023 angetreten.
Wiener KammerOrchester
Wienner KammerOrchestrer
***
Jan Willem de Vriend ist designierter Erster Gastdirigent des 京都市交響楽団 City of Kyoto Sinfonie Orchesters.
Biografie
Jan Willem de Vriend ist derzeit Chefdirigent des Wiener KammerOrchesters, Erster Gastdirigent der Stuttgarter Philharmoniker, designierter Erster Gastdirigent des Kyoto Symphony Orchestra sowie artistic partner of the Bergen Philharmonic Orchestra. Er gastiert regelmäßig bei Orchestern wie dem Belgian National Orchestra, Bergen Philharmonic, Hong Kong Philharmonic, HR-Sinfonieorchester, Melbourne Symphony, Netherlands Radio Philharmonic, Orchestre National de Lyon, Rotterdam Philharmonic, Royal Concertgebouw Orchestra, Tonhalle-Orchester Zürich, Warsaw Philharmonic und dem Yomiuri Nippon Symphony.De Vriend trat international erstmalig als künstlerischer Direktor des Combattimento Consort Amsterdam in Erscheinung, das er 1982 gründete und als Konzertmeister bis 2015 leitete. Das auf Repertoire des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisierte Ensemble entdeckte zahlreiche selten gehörte Werke neu und spielt in historisch informierter Aufführungspraxis auf modernen Instrumenten. Das Gramophone Magazine lobte die Musiker als „versiert, mit technischer Finesse und einem lebendigen Gespür für Gestaltung“. Der am Gemeinschaftlichen orientierte Geist des Ensembles lebt in de Vriends Erforschung des symphonischen Repertoires fort, besonders bei Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann, Brahms und Johann Strauss.
In den Niederlanden ist Jan Willem de Vriend durch seine Auftritte im Rahmen von TV- und Rundfunk-Serien und Musikformaten einem breiten Publikum bekannt. 2012 wurde ihm vom niederländischen Radiosender NPO Radio 4 ein Preis für besondere kreative Verdienste um die Klassische Musik verliehen.
Website
www.janwillemdevriend.com
Youtube
Jan Willem de Vriend
Spotify
Jan Willem de Vriend
Punto Arte Festival 2023
Punto Arte Festival 2023
Media
Video

Dejan Lazić (Klavier)
Jan Willem de Vriend (Dirigent und Moderator)
Bergen Philharmonic Orchestra
Gruieghallen Bergen
Live Autzeichung (26.01.2023)

Aneta Kapla-Marszałek (Sopran)
Rafał Tomkiewicz (Kontratenor)
Michał Prószyński (Tenor)
Maciej Falkiewicz (Bariton)
Łukasz Kocur (Bass)
Bartosz Michałowski (Chorleiter)
Jan Willem de Vriend (Dirigent) Warsaw Philharmonic Orchestra und Choir Warsaw Philharmonic Concert Hall
Live Aufzeichnung (05.11.2022)

Bergen Philharmonic Orchestra
Live Aufzeichnung (03.02.2021)

Warsaw Philharmonic OrchestraWarsaw Philharmonic Concert Hall
Live Aufzeichnung (11.12.2020)

Bergen Philharmonic Orchestra
Live Aufzeichung (10.12.2020)

Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Concertgebouw Orkest
Concertgebouw Amsterdam (13.10.2020)

Radio Philarmonic Orchestra
Netherlands Radio Choir
TivoliVredenburg (Ultrecht)
Live Aufzeichung (20.12.2019)

Radio Philarmonic Orchestra Netherlands Radio Choir
TivoliVredenburg (Ultrecht)Life Aufzeichnung (20.12.2019)

Marina Zyatkova (Sopran)
Álvaro Zambrano (Mengone)
Virpi Räisänen (Volpino)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Eva Buchmann (Regie)
hr- Sinfonieorchster hr-Sendesaal (05.+06.12.2019)

Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Eva Buchmann (Regie)
Orquesta Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya (OBC)
Sala Gran (Barcelona) (18.-20.01.2018)

Netherlands Symphony Orchestra
Concertgebouw (04.09.2016)
Live Aufzeichnung

Eva Buchmann (Regie)
Combatimiento Consort Amsterdam
Odeon De Spiegel Theaters (01.06.2011)

Renate Arends (Poppea)
Michael Hart-Davis (Nerone)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Eva Buchmann (Regie)
Combatimmiento Consort Amsterdam
Slovak National Theatre (22.+23.10.2004)


Eva Buchmann (Regie)
Duisburger Philhharmoniker
STUDIO 47. (30.06.2021)

(12.03.2021)
Bilder

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar
MarcelvandenBroek.jpg)
Download verfügbar
Diskografie (Auswahl)

Wolfgang Amadeus Mozart: Piano Concertos Nos. 23 & 14 Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, KV 488; Klavierkonzert Nr. in Es-Dur, KV 449
Mozart / Arr. Lazić: Rondo Concertante”
Dejan Lazić (Klavier)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Bergen Philharmonic Orchestra
CD: Challenge Records (2023)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Mozart / Arr. Lazić: Rondo Concertante”
Dejan Lazić (Klavier)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Bergen Philharmonic Orchestra
CD: Challenge Records (2023)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Emilie Mayer: Symphonien Nr.3 & 7 Mayer: Symphonie Nr.3 "Militair"; Symphonie Nr. 7
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
NDR Radiophilharmonie
CD: cpo (2022)
kaufen auf jpc
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
NDR Radiophilharmonie
CD: cpo (2022)
kaufen auf jpc
auf Spotify abspielen

Arias and OverturesMari Eriksmoen (Soprano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Stavanger Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2021)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Stavanger Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2021)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Beethoven: Complete Symphonies & ConcertosBeethoven: 4. Sinfonie in B-Dur op. 60; Sinfonie Nr. 6 F-Dur, Op. 68 ; 1. Sinfonie in C-Dur op. 21; 7. Sinfonie in A-Dur op. 92; Symphonie Nr. 8 F-Dur op.93 ; Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36; u.a.
Liza Ferschtman (Violin)
Hannes Minnaar (Piano)
Storioni Trio
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
The Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2020) - Box Set
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Liza Ferschtman (Violin)
Hannes Minnaar (Piano)
Storioni Trio
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
The Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2020) - Box Set
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Franz Schubert: Symphonien Vol.3
Schubert: Große Sinfonie in C-Dur, D 944
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2020)
kaufen auf Challange-Website
auf Spotify abspielen
Schubert: Große Sinfonie in C-Dur, D 944
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2020)
kaufen auf Challange-Website
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Complete Works for Piano Trio
Beethoven: Klaviertrio op. 1,3 c-Moll; Piano Trio op. 11; u.a.
Storioni Trio
Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2020) - Box Set
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Beethoven: Klaviertrio op. 1,3 c-Moll; Piano Trio op. 11; u.a.
Storioni Trio
Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2020) - Box Set
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Complete Works for Piano Trio vol. 5
Beethoven: Tripelkonzert op. 56 in C-Dur für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester; Klaviertrio op. 38
Storioni Trio
Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2020) - Box Set
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Beethoven: Tripelkonzert op. 56 in C-Dur für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester; Klaviertrio op. 38
Storioni Trio
Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2020) - Box Set
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Franz Schubert: Symphonien Vol.3
Schubert: 1. Sinfonie D-Dur D 82; Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200; Sinfonie Nr. 8 in C-Dur
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2019)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Schubert: 1. Sinfonie D-Dur D 82; Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200; Sinfonie Nr. 8 in C-Dur
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD: Challenge Classics (2019)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

MENDELSSOHN: Concertos For Two Pianos
Mendelsshon: Konzert für zwei Klaviere und Orchester in E-Dur; Konzert für zwei Klaviere As-Dur
Roberto Prosseda (Piano)
Alessandra Ammara (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD:Universal Music (2019)
kaufen auf Amazon
auf Spotify abspielen
Mendelsshon: Konzert für zwei Klaviere und Orchester in E-Dur; Konzert für zwei Klaviere As-Dur
Roberto Prosseda (Piano)
Alessandra Ammara (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD:Universal Music (2019)
kaufen auf Amazon
auf Spotify abspielen

Robert Schumann: CONCERTANT
Schumann: Konzertstück F-Dur für vier Hörner und großes Orchester op. 86; Introduktion und Allegro appassionato op. 92; Konzert-Alleatthigro mit Introduktion Op. 134; Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
Mas Kirschnereit (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Konzerthausorchester Berlin
CD: Berlin Classics (2019)
kaufen auf Amazon
auf Spotify abspielen
Schumann: Konzertstück F-Dur für vier Hörner und großes Orchester op. 86; Introduktion und Allegro appassionato op. 92; Konzert-Alleatthigro mit Introduktion Op. 134; Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54
Mas Kirschnereit (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Konzerthausorchester Berlin
CD: Berlin Classics (2019)
kaufen auf Amazon
auf Spotify abspielen

Mendelssohn: Piano Concertos Nos. 1 & 2
Mendelsshon: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25; Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40
Roberto Prosseda (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD:Universal Music (2018)
kaufen auf Amazon
auf Spotify abspielen
Mendelsshon: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25; Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40
Roberto Prosseda (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest The Hague
CD:Universal Music (2018)
kaufen auf Amazon
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Piano Concerto No. 3Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Hannes Minnaar (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2017)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Hannes Minnaar (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2017)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: The Complete Piano Concertos Beethoven: Klavierkonzerte Nr.1-5
Hannes Minnaar (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2017)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Hannes Minnaar (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2017)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest | The Hague Philharmonic
CD: Challenge Classics (2016) - Live recording

Antonio Vivaldi: The Four SeasonsVivaldi: Violinkonzert Nr. 1, op. 12 g-Moll; Violinkonzert Nr. 2 op. 8 RV 315 g-Moll; Violinkonzert Nr. 3 op. 3 RV 310 G-Dur; u.a.
Jaap Van Zweden (Violin)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Combattimento Consort Amsterdam
CD: Challenge Classics (2016)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jaap Van Zweden (Violin)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Combattimento Consort Amsterdam
CD: Challenge Classics (2016)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Johannes Brahms: Serenade no. 1 | Variations on a Theme by Haydn
Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 11; Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest
CD: Challenge Classics (2016)
kaufen auf Challange-Website
auf Spotify abspielen
Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 11; Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Residentie Orkest
CD: Challenge Classics (2016)
kaufen auf Challange-Website
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Piano Concertos nos. 1 & 2Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2, B-Dur, op. 19; Klavierkonzert Nr. 1, C-Dur, op. 15
Hannes Minnaar (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2015)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Hannes Minnaar (Piano)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2015)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Felix Mendelssohn: Symphonies nos. 4 & 5Mendelsshon: Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“"; Sinfonie Nr. 5 in D-Dur/d-Moll op. 107, „Reformations-Sinfonie“
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2014)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2014)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Ladies First! Opera arias by Joseph HaydnHaydn: Scena di Berenice - Hob. XXIVa:10; Armida - Hob. XXIVa:10; L'anima del filosofo - Hob. XXVIII:13; L'anima del filosofo - Hob. XXVIII:13;Arianna a Naxos - Hob. XXVIb:2; L'isola disabitata - Hob. XXVIII:9; L'infedelta delusa - Hob. XXVIII:5; La Methilde ritrovata - Hob. XXXIVb:3; L'infedelta delusa - Hob. XX
Lisa Larsson (Soprano)
Willem de Vriend (Dirigent)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Lisa Larsson (Soprano)
Willem de Vriend (Dirigent)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Zeige alle

Ludwig van Beethoven: Triple Concerto & Archduke TrioBeethoven: Tripelkonzert op. 56 C-Dur für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester; Triple Concerto; Klaviertrio Nr. 7 in B-Dur, op. 97
Storioni Trio
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
The Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2013)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Storioni Trio
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
The Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2013)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Mendelssohn: Symphony no. 2 "Lobgesang"Mendelssohn: „Lobgesang“ op. 52
Machteld Baumans (Soprano)
Judith van Wanroij (Soprano)
Patrick Henckens (Tenor)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Consensus Vocalis
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2013)
kaufen auf Challenge Records
auf Spotify abspielen
Machteld Baumans (Soprano)
Judith van Wanroij (Soprano)
Patrick Henckens (Tenor)
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Consensus Vocalis
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2013)
kaufen auf Challenge Records
auf Spotify abspielen

Handel: Concerti grossi op. 6 Händel: Concerti Grossi op.6
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Combattimento Consort Amsterdam
CD: Challenge Classics (2012)
kaufen auf Challenge Records
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Combattimento Consort Amsterdam
CD: Challenge Classics (2012)
kaufen auf Challenge Records
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Symphony no.9 - Complete symphonies vol. 5Beethoven: Beethoven: Symphony no. 9 in D minor, Op. 125
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2012)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2012)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Symphony nos. 2 & 3- Complete symphonies vol. 4Beethoven: 2. Sinfonie in D-Dur, op. 36; 3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2011)
kaufen auf Challenge-Website
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2011)
kaufen auf Challenge-Website

Ludwig van Beethoven: Symphony nos. 7 & 8- Complete symphonies vol. 3Beethoven: 7. Sinfonie in A-Dur op. 92; Sinfonie Nr. 8 in F-Dur, op. 93
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2011)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify spielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2011)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify spielen

Ludwig van Beethoven: Symphony nos. 1 & 5- Complete symphonies vol. 2Beethoven: 1. Sinfonie in C-Dur op. 21; 5. Sinfonie in c-Moll, Opus 67
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2011)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2011)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Ludwig van Beethoven: Symphony nos. 4 & 6- Complete symphonies vol. 1Beethoven:4. Sinfonie in B-Dur Op. 60; Symphony No. 6 in F major, Op. 68
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2010)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (Dirigent)
Netherlands Symphony Orchestra
CD: Challenge Classics (2010)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen

Christmas OratorioBach: Christmas Oratorio
Jan Willem de Vriend (conductor) Combattimento Consort Amsterdam Cappella Amsterdam Malin Hartelius (soprano) Kristina Hammarström (mezzosopran) Jörg Dürmüller (tenor) Detlef Roth (bass) CD: Challenge Classics (2006)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Jan Willem de Vriend (conductor) Combattimento Consort Amsterdam Cappella Amsterdam Malin Hartelius (soprano) Kristina Hammarström (mezzosopran) Jörg Dürmüller (tenor) Detlef Roth (bass) CD: Challenge Classics (2006)
kaufen auf Challenge-Website
auf Spotify abspielen
Kontakt
GeneralmanagementArtist Manager: Ekkehard Jung
ekkehard.jung@ekkehardjung.de · T: +49-30-23 63 794 -11
Associate Artist Manager: Marie-Louise Stille
ml.stille@ekkehardjung.de · T: +49-30-23 63 794 -14
PR Jan Willem de Vriend: Jantje Röller
info@amphitryon-media.de +49 (0)163 614 64 21