
Frank Strobel
dirigent
www.frankstrobel.de
Als Gastdirigent arbeitet Frank Strobel in Filmmusikprojekten und mit sinfonischem Repertoire mit Orchestern wie der Filarmonica della Scala, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, Göteborgs Symfoniker, HR-Sinfonieorchester Frankfurt, London Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Orchestre National de Belgique, Oslo Philharmonic, Philharmonia Orchestra, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB), Seattle Symphony, der Staatskapelle Dresden, dem Sydney Symphony, den Wiener Symphonikern und dem Tonhalle-Orchester Zürich. Eigene Konzertreihen verbinden ihn eng mit der Alten Oper Frankfurt und der Tonhalle Zürich.
Frank Strobel ist besonders in der französischen Musikszene zu Hause. So wird er im Februar 2023 die neue Partitur von David Hudry für „Berlin. Sinfonie einer Großstadt“ mit dem Orchestre National de France uraufführen. Im März 2023 folgt die Premiere des Filmkonzerts „Kaamelott“ mit dem Orchestre National de Lyon, nachdem er die Filmmusik zum Spielfilm „Kaamelott: Premier Volet“ vom Produzenten, Schauspieler und Komponisten Alexandre Astier im Frühjahr 2021 eingespielt hatte. Und die Premiere des Filmmusikkonzerts „Chaplin in Concert. With a smile“ fand unter seiner Leitung in der Philharmonie Paris mit dem Orchestre de Paris statt. Frank Strobel ist regelmäßiger Gast in der Pariser Philharmonie, beim „Festival Lumière. Grand Lyon Film Festival“ und dirigierte im Februar 2021 bei den „Victoires de la Musique“.
Ein weiteres großes französisches Projekt konnte 2019 bei dem Musikfest Berlin in Berlin und anschließend in Lyon realisiert werden: das gewaltige siebenstündige Stummfilmepos „La Roue“ von Abel Gance mit der Original-Kompilation von 117 Werken französischer Komponisten der Jahre 1880 bis 1920. Sergej Prokofjews Musik zu den Filmen „Alexander Newski“ und „Iwan Grosny“ wurde von Frank Strobel rekonstruiert und beim Musikfest Berlin uraufgeführt. Die endgültig restaurierte Fassung von „Metropolis“ feierte – nach dem Fund einer Originalkopie 2008 in Buenos Aires – ihre Premiere bei der Berlinale 2010 mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) unter der Leitung von Frank Strobel. In der Semperoper Dresden fand 2006 die Wiederaufführung des „Rosenkavalier“-Films mit der Originalmusik von Richard Strauss und der Sächsischen Staatskapelle Dresden statt.
Neben seiner filmmusikalischen Tätigkeit hat Frank Strobel internationale Anerkennung für Erst- und Wiederaufführungen von Werken der Komponisten Alfred Schnittke, Franz Schreker, Alexander von Zemlinsky und Siegfried Wagner erlangt. Der große russische Komponist Alfred Schnittke fand in Strobel einen geistesverwandten Freund und idealen Interpreten seiner Werke. Bis heute liegen die Bearbeitungsrechte seiner Kompositionen bei Frank Strobel.
Im Jahr 2000 gründete Frank Strobel gemeinsam mit Beate Warkentien die Kulturinstitution „Europäische FilmPhilharmonie“, die das Genre „Musik und Film“ im Konzertsaal künstlerisch weiterentwickelte. So entstanden ambitionierte Filmmusikprojekte wie „Matrix Live“, u.a. in der Londoner Royal Albert Hall. Eine besondere Bedeutung für diese Entwicklung kommt dabei seiner langjährigen Kooperation mit dem TV-Sender ZDF/ARTE zu, für dessen Stummfilmprogramm Frank Strobel als Berater und Dirigent wirkt. Meilensteine des Genres „Stummfilm und Musik“ sind mit der Produktion legendärer Kompositionen auf diese Kooperation zurückzuführen.
In seiner umfangreichen Diskographie nehmen die Ersteinspielungen der Filmmusiksuiten von Alfred Schnittke in Frank Strobels Bearbeitung mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin einen besonderen Platz ein, bisher sind fünf CDs bei dem Label Capriccio erschienen. Die letzte CD dieser Serie wurde mit einem Opus Klassik 2022 ausgezeichnet.
Biografie
Frank Strobel gehört zu den international versierten Dirigenten mit einem stilistisch ungemein vielfältigen Repertoire. Er ist seit Jahren einer der wichtigsten Protagonisten im interdisziplinären Bereich von Film und Musik - durch sein Engagement hat das FilmKonzert Einzug in die führenden Opern- und Konzerthäuser gehalten. Frank Strobel ist Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters.Als Gastdirigent arbeitet Frank Strobel in Filmmusikprojekten und mit sinfonischem Repertoire mit Orchestern wie der Filarmonica della Scala, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, Göteborgs Symfoniker, HR-Sinfonieorchester Frankfurt, London Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Orchestre National de Belgique, Oslo Philharmonic, Philharmonia Orchestra, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB), Seattle Symphony, der Staatskapelle Dresden, dem Sydney Symphony, den Wiener Symphonikern und dem Tonhalle-Orchester Zürich. Eigene Konzertreihen verbinden ihn eng mit der Alten Oper Frankfurt und der Tonhalle Zürich.
Frank Strobel ist besonders in der französischen Musikszene zu Hause. So wird er im Februar 2023 die neue Partitur von David Hudry für „Berlin. Sinfonie einer Großstadt“ mit dem Orchestre National de France uraufführen. Im März 2023 folgt die Premiere des Filmkonzerts „Kaamelott“ mit dem Orchestre National de Lyon, nachdem er die Filmmusik zum Spielfilm „Kaamelott: Premier Volet“ vom Produzenten, Schauspieler und Komponisten Alexandre Astier im Frühjahr 2021 eingespielt hatte. Und die Premiere des Filmmusikkonzerts „Chaplin in Concert. With a smile“ fand unter seiner Leitung in der Philharmonie Paris mit dem Orchestre de Paris statt. Frank Strobel ist regelmäßiger Gast in der Pariser Philharmonie, beim „Festival Lumière. Grand Lyon Film Festival“ und dirigierte im Februar 2021 bei den „Victoires de la Musique“.
Ein weiteres großes französisches Projekt konnte 2019 bei dem Musikfest Berlin in Berlin und anschließend in Lyon realisiert werden: das gewaltige siebenstündige Stummfilmepos „La Roue“ von Abel Gance mit der Original-Kompilation von 117 Werken französischer Komponisten der Jahre 1880 bis 1920. Sergej Prokofjews Musik zu den Filmen „Alexander Newski“ und „Iwan Grosny“ wurde von Frank Strobel rekonstruiert und beim Musikfest Berlin uraufgeführt. Die endgültig restaurierte Fassung von „Metropolis“ feierte – nach dem Fund einer Originalkopie 2008 in Buenos Aires – ihre Premiere bei der Berlinale 2010 mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) unter der Leitung von Frank Strobel. In der Semperoper Dresden fand 2006 die Wiederaufführung des „Rosenkavalier“-Films mit der Originalmusik von Richard Strauss und der Sächsischen Staatskapelle Dresden statt.
Neben seiner filmmusikalischen Tätigkeit hat Frank Strobel internationale Anerkennung für Erst- und Wiederaufführungen von Werken der Komponisten Alfred Schnittke, Franz Schreker, Alexander von Zemlinsky und Siegfried Wagner erlangt. Der große russische Komponist Alfred Schnittke fand in Strobel einen geistesverwandten Freund und idealen Interpreten seiner Werke. Bis heute liegen die Bearbeitungsrechte seiner Kompositionen bei Frank Strobel.
Im Jahr 2000 gründete Frank Strobel gemeinsam mit Beate Warkentien die Kulturinstitution „Europäische FilmPhilharmonie“, die das Genre „Musik und Film“ im Konzertsaal künstlerisch weiterentwickelte. So entstanden ambitionierte Filmmusikprojekte wie „Matrix Live“, u.a. in der Londoner Royal Albert Hall. Eine besondere Bedeutung für diese Entwicklung kommt dabei seiner langjährigen Kooperation mit dem TV-Sender ZDF/ARTE zu, für dessen Stummfilmprogramm Frank Strobel als Berater und Dirigent wirkt. Meilensteine des Genres „Stummfilm und Musik“ sind mit der Produktion legendärer Kompositionen auf diese Kooperation zurückzuführen.
In seiner umfangreichen Diskographie nehmen die Ersteinspielungen der Filmmusiksuiten von Alfred Schnittke in Frank Strobels Bearbeitung mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin einen besonderen Platz ein, bisher sind fünf CDs bei dem Label Capriccio erschienen. Die letzte CD dieser Serie wurde mit einem Opus Klassik 2022 ausgezeichnet.
2022/2023
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken.
Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken.
Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
News
Frank Strobels CD mit dem Rundfunkchor Berlin und Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) "Alfred Schnittke: Film Music Edition, Vol.5 "(Capriccio-2021) wurde mit dem Opus Klassik 2022 in der Kategorie Filmmusik / Score ausgezeichnet.
Opus Klassik 2022
Opus Klassik 2022 - Filmmusik/Score
Biografie
Frank Strobel gehört zu den international versierten Dirigenten mit einem stilistisch ungemein vielfältigen Repertoire. Er ist seit Jahren einer der wichtigsten Protagonisten im interdisziplinären Bereich von Film und Musik - durch sein Engagement hat der Film mit Live Orchester Einzug in führende Opern- und Konzerthäuser gehalten. Strobel ist als Berater für das Stummfilmprogramm von ZDF/arte tätig und gründete im Jahr 2000 zusammen mit Beate Warkentien die Kulturinstitution EUROPÄISCHE FILMPHILHARMONIE, die sich unter seiner künstlerischen Leitung um eine historisch informierte Aufführungspraxis der Filmmusik verdient gemacht hat.Frank Strobel ist designierter Chefdirigent des WDR Funkhausorchester. Enge langjährige künstlerische Beziehungen verbinden ihn mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem London Symphony Orchestra, den Rundfunkorchestern in Berlin (RSB), Frankfurt, Hannover und Leipzig, mit der Alten Oper Frankfurt, der Kölner und der Pariser Philharmonie sowie dem Wiener Konzerthaus.
Vollständige englische Biografie als PDF
Vollständige deutsche Biografie als PDF
Vollständige französische Biografie als PDF
Website
www.frankstrobel.deYoutubeFrank StrobelSpotifyFrank StrobelFacebookFrank Strobel
Media
Video

Frank Strobel (Dirigent)
WDR Funkhausorchestrer
WDR Sendesaal (01.04.2022)

Porträt | WDR Funhkausorchester WDR Klassik

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Promotional Video
Capriccio (07.2021)

Frank Strobel (Dirigent)
Orchestre Philarmonique de Radio France
Salle Pleyel (08.11.2014)

Regie: Lana Wachowski, Lilly Wachowski Musik: Don Davis


Regie: Robert Wiene
Musik: Richard Strauss, adapted by Bernd Thewes, arranged by Frank Strobel

Regie: Sergej Eisenstein
Musik: Sergej Prokofjew
Audio

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Complet film music [Mit Password]
Bilder

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download available

Download verfügbar

Download verfügbar
ThomasRabsch.jpg)
Download verfügbar
Discography (Auswahl)

PER ARNE GLORVIGEN - BANDONEON Strawinsky. Tango
Glorvigen: Corazones en el viento; Valerita
Frank Strobel (Dirigent)
Glorvigen Quartet
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Simax ( 2021)
kaufen bei jpc
Glorvigen: Corazones en el viento; Valerita
Frank Strobel (Dirigent)
Glorvigen Quartet
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Simax ( 2021)
kaufen bei jpc

ALFRED SCHNITTKE Film Music Vol. VSchnittke: Tagessterne; Der Liebling des Publikums; Voter Sergius
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
CD: Capriccio ( 2021)
Opus Klassik 2021 Kategorie „Filmmusik/Score"
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Opus Klassik 2022
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
CD: Capriccio ( 2021)
Opus Klassik 2021 Kategorie „Filmmusik/Score"
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Opus Klassik 2022

Kaamelott - Premier VoletMusik: Alexandre Astier
Frank Strobel (Dirigent)
Orchestre National de Lyon
CD: Deutsche Grammophon (2020)
kaufen bei Discogs
Frank Strobel (Dirigent)
Orchestre National de Lyon
CD: Deutsche Grammophon (2020)
kaufen bei Discogs

Chicago - Weltstadt in FlegeljahrenMusik: Neue Kompositionen von Andy Miles (2020)
Frank Strobel (Dirigent)
WDR Funkhausorchester
DVD/Blu-ray: absolut MEDIEN (arte Edition) (2020)
kaufen bei jpc
Frank Strobel (Dirigent)
WDR Funkhausorchester
DVD/Blu-ray: absolut MEDIEN (arte Edition) (2020)
kaufen bei jpc

Kapustin | Schnittke: Cello Concertos Schnittke: Konzert für Violoncello Und Orchester Nr. 1, op. 85
Eckart Runge (Cello)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2020)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Eckart Runge (Cello)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2020)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

La Roue Stummfilm von Abel Gance (Frankreich, 1923)
Musik: Arthur Honegger und Paul Fosse
Arrangement: Bernd Thewes
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD/Blu-ray: Pathé (2020)
Mehr Information
Musik: Arthur Honegger und Paul Fosse
Arrangement: Bernd Thewes
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD/Blu-ray: Pathé (2020)
Mehr Information

Berlin - New York Die ganze Welt ist himmelblau; After the Rain; Bei dir war es immer so schön; Happy Days Are Here Again, u.a.
Lyambiko (Gesang)
Frank Strobel (Dirigent)
WDR Funkhausorchester
Cd: Sony Music (2019)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Lyambiko (Gesang)
Frank Strobel (Dirigent)
WDR Funkhausorchester
Cd: Sony Music (2019)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Ivan the Terrible Sergey Prokofiev: Ivan the Terrible
Marina Prudenskaya (Mezzosoprano)
Alexander Vinogradov (Mass)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
Capriccio (2018)
kaufen beu Amazon
auf Spotify abspielen
Marina Prudenskaya (Mezzosoprano)
Alexander Vinogradov (Mass)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunkchor Berlin
Capriccio (2018)
kaufen beu Amazon
auf Spotify abspielen

Metropolis Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1921)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Pan Classics (2018)
kaufen bei Amazon
auf Spotify abspielen
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Pan Classics (2018)
kaufen bei Amazon
auf Spotify abspielen
View all

Zur Chronik von Grieshuus Stummfilm von Arthur von Gerlach (Deutschland, 1925)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Frankfurt Radio Symphony Orchestra
CD: Pan Classics (2016)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Frankfurt Radio Symphony Orchestra
CD: Pan Classics (2016)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Die Nibelungen Auszüge der Filme "Siegfried" und "Kriemhilds Rache" von Fritz Lang
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Frankfurt Radio Symphony Orchestra
Pan Classics (2016)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Frankfurt Radio Symphony Orchestra
Pan Classics (2016)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Der Müde Tod Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1921)
Music by Cornelius Schwehr
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD: Murnau Stiftung (2016)
Music by Cornelius Schwehr
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD: Murnau Stiftung (2016)

Rapsodia Satanica & Il Gattopardo Mascagni: Rhapsodia Satanica
Rota: Il Gattopardo
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Frank Strobel (Dirigent)
CD: Capriccio (2015)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Rota: Il Gattopardo
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Frank Strobel (Dirigent)
CD: Capriccio (2015)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Die Nibelungen Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1924)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Frankfurt Radio Symphony Orchestra
CD: PAN (2009/2010)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Frankfurt Radio Symphony Orchestra
CD: PAN (2009/2010)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Alfred Schnittke - Film Music EditionSchnittke: Die Geschichte Eines Unbekannten Schauspielers; Die Kommissarin; Clowns Und Kinder; Die Glasharmonika; u.a.
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Frank Strobel (Dirigent)
Capriccio (2015)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Frank Strobel (Dirigent)
Capriccio (2015)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

Pest – Die Rückkehr Film von Niki Stein (Deutschland, 2002)
Musik: Ulrich Reuter
Frank Strobel (Dirigent)
Czech Symphony Orchestra Prague
DVD: Alhambra/ DA Music (2014)
kaufen bei Bücher.de
auf Spotify abspielen
Musik: Ulrich Reuter
Frank Strobel (Dirigent)
Czech Symphony Orchestra Prague
DVD: Alhambra/ DA Music (2014)
kaufen bei Bücher.de
auf Spotify abspielen

Die Nibelungen Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1924)
Musik: Gottfried Huppertz
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Frank Strobel (Dirigent)
DVD/ blue ray: Universum Film (2013/Deluxe Edition)
Musik: Gottfried Huppertz
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
Frank Strobel (Dirigent)
DVD/ blue ray: Universum Film (2013/Deluxe Edition)

Richard Wagner Stummfilm von Carl Fröhlich und William Wauer (Deutschland, 1913)
Musik: Giuseppe Becce
Frank Strobel (Dirigent)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
DVD: Universum Film (2013)
Musik: Giuseppe Becce
Frank Strobel (Dirigent)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
DVD: Universum Film (2013)

Im Kampf mit dem Berge Stummfilm von Arnold Fanck (Deutschland, 1921)
Musik: Paul Hindemith
Frank Strobel (Dirigent)
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
DVD: Universum Film (2013)
Musik: Paul Hindemith
Frank Strobel (Dirigent)
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
DVD: Universum Film (2013)

Donna Leon: BrunettiMusik: Ulrich Reuter
Frank Strobel (Dirigent)
Norddeutsche Philharmonie Rostock
CD: Alhambra/ DA Music (2013)
kaufen bei Amazon
Frank Strobel (Dirigent)
Norddeutsche Philharmonie Rostock
CD: Alhambra/ DA Music (2013)
kaufen bei Amazon

Die Nibelungen Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1924)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
DVD: Edition SZ Cinemathek Stummfilm (2012)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
hr-Sinfonieorchester Frankfurt
DVD: Edition SZ Cinemathek Stummfilm (2012)

Das Weib des Pharao Stummfilm vonrnst Lubitsch
Musik: Eduard Künneke
Frank Strobel (Dirigent)
WDR Rundfunkorchester Köln
DVD (2011)
kaufen bei Alpha Omega
Musik: Eduard Künneke
Frank Strobel (Dirigent)
WDR Rundfunkorchester Köln
DVD (2011)
kaufen bei Alpha Omega

Berlin. Die Sinfonie der Großstadt Stummfilm von Walther Ruttmann (Deutschland, 1927)
Music: Edmund Meisel, arranged by Bernd Thewes
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Music: Edmund Meisel, arranged by Bernd Thewes
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Metropolis Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1926)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD, blue ray: warner home (2011)
3 Discs - Sonderedition
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD, blue ray: warner home (2011)
3 Discs - Sonderedition

Metropolis Stummfilm von Fritz Lang (Deutschland, 1926)
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2011)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Musik: Gottfried Huppertz
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2011)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Küssen kann man nicht alleine Max Raabe
Frank Strobel (Dirigent)
Palastorchester
CD: Decca (2011)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Frank Strobel (Dirigent)
Palastorchester
CD: Decca (2011)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Alfred Schnittke Schnittke: Quintett Für Klavier, 2 Violinen, Viola Und Violoncello; Quartett Für Klavier, Violine, Viola Un Violoncello; Trio Für Klavier, Violine Und Violoncello, u.a.
Maria Lettberg (Piano)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Crystal Edition (2011)
kaufen bei Discogs
Maria Lettberg (Piano)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Crystal Edition (2011)
kaufen bei Discogs

Rabih Abou-Khalil: Trouble in Jersualem Abou-Kalil: Jerusalem; Lament; Gerusalemme Liberata; Once Upon A Dervish; Saladin And Nathan The Wise; A Prayer For Tolerance
Sophie Notte (Cello)
Michel Godard (Tuba)
Sarina Zickgraf (Viola)
Tobias Feldman (Violin)
Frank Strobel (Dirigent)
Bundesjugendorchester (BJO)
CD: enja records (2010)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Sophie Notte (Cello)
Michel Godard (Tuba)
Sarina Zickgraf (Viola)
Tobias Feldman (Violin)
Frank Strobel (Dirigent)
Bundesjugendorchester (BJO)
CD: enja records (2010)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

ALFRED SCHNITTKE Film Music Vol. IV Schnittke: Sport, Sport, Sport, ; u.a.
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2009)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2009)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Alfred Schnittke - The Piano Concertos Nos. 1-3 Schnittke: Konzert für Piano und Orchester; Konzert für Klavier & Streicher, u.a.
Ewa Kupiec (Piano)
Maria Lettberg (Piano)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Phoenix Edition (2008)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Ewa Kupiec (Piano)
Maria Lettberg (Piano)
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Phoenix Edition (2008)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

Sigfied Wagner - Der Kobold Wagner: Der Kobold, op. 3
Rebecca Broberg (Verena)
Regina Mauel (Gertrud)
Frank Strobel (Dirigent)
Nürnberger Symphoniker
DVD: Marco Polo (2008)
kaufen bei restomusic
auf Spotify abspielen
Rebecca Broberg (Verena)
Regina Mauel (Gertrud)
Frank Strobel (Dirigent)
Nürnberger Symphoniker
DVD: Marco Polo (2008)
kaufen bei restomusic
auf Spotify abspielen

Der Schmied von MarienburgSiegfried Wagner: Der Schmied von Marienburg
Karl Schneider (Muthart)
Rebecca Broberg (Friedelind)
Ralf Sauerbrey (Willekin)
Frank Strobel (Dirigent)
Baltic Philharmonic Gdansk
CD: Marco Polo (2008)
auf Spotify abspielen
Karl Schneider (Muthart)
Rebecca Broberg (Friedelind)
Ralf Sauerbrey (Willekin)
Frank Strobel (Dirigent)
Baltic Philharmonic Gdansk
CD: Marco Polo (2008)
auf Spotify abspielen

Das Neue Babylon Stummfilm von Grigori Kozintsev und Leonid Trauberg
Musik: Dmitri Shostakovich
Frank Strobel (Dirigent)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
DVD: AbsolutMedien (2007)
Musik: Dmitri Shostakovich
Frank Strobel (Dirigent)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
DVD: AbsolutMedien (2007)

Der Schatz Stummfilm von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1926)
Musik: Max Deutsch
Frank Strobel (Dirigent)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
DVD: Arthaus (2007)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Musik: Max Deutsch
Frank Strobel (Dirigent)
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
DVD: Arthaus (2007)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Der Rosenkavalier Stummfilm von Robert Wiene (Deutschland, 1925)
Musik: Richard Strauss
Frank Strobel (Dirigent)
Sächsische Staatskapelle Dresden
DVD: Edition Film + Text (2007)
Musik: Richard Strauss
Frank Strobel (Dirigent)
Sächsische Staatskapelle Dresden
DVD: Edition Film + Text (2007)

ALFRED SCHNITTKE Film Music Vol. IIISchnittke: Rikki-Tikki-Tavi; A Tale of Travels
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2007)
kaufen bei Amazon
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2007)
kaufen bei Amazon

Die Generallinie Stummfilm von Sergei Eisenstein (Russland, 1929)
Musik: Taras Buyevsky
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD: AbsolutMedien (2006)
Musik: Taras Buyevsky
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
DVD: AbsolutMedien (2006)

ALFRED SCHNITTKE Film Musil Vol. IISchnittke: Clowns and Kids; The Waltz; The Glass Accordion; The Ascent
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2006)
auf Spotify abspielen
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2006)
auf Spotify abspielen

Dmitri Shostakovich Shostakovich: New Babylon Op. 18; A Year Is Like a Lifetime Op. 128 a
Frank Strobel (Dirigent)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
CD: Hänssler Classic (2006)
kaufen bei Amazon
auf Spotify abspielen
Frank Strobel (Dirigent)
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
CD: Hänssler Classic (2006)
kaufen bei Amazon
auf Spotify abspielen

ALFRED SCHNITTKE Film Musil Vol. ISchnittke: The Story of an Unknown Actor; Commissar
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2005)
auf Spotify abspielen
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio (2005)
auf Spotify abspielen

Prokofiev: Alexander Nevski Film von Sergei Eisenstein (Russland, 1938)
Musik: Sergei Prokofiev
Marina Domaschenko (Solist)
Frank Strobel (Dirigent)
Ernst-Senff-Chor
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio 2014
auf Spotify abspielen
Musik: Sergei Prokofiev
Marina Domaschenko (Solist)
Frank Strobel (Dirigent)
Ernst-Senff-Chor
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
CD: Capriccio 2014
auf Spotify abspielen

Der letzte Mann Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau (Deutschland, 1924)
Musik: Giuseppe Becce
Arrangement: Detlev Glanert
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
DVD: Transit Classics (2003)
Musik: Giuseppe Becce
Arrangement: Detlev Glanert
Frank Strobel (Dirigent)
Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
DVD: Transit Classics (2003)
Projects

ALEXANDER NEVSKY (Russland, 1938)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

BATTLESHIP POTEMKIN(Russland, 1926)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsbalt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

BLANCANIEVES(Spanien, 2012)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

BERLIN. SYMPHONY OF A GREAT CITY(Deutschland, 1927)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

DER ROSENKAVALIER(Österreich, 1925)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

FAUST(Deutschland, 1925)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

HENRY V (England, 1944)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

IM KAMPF MIT DEM BERGE(Deutschland, 1921)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

IVAN THE TERRIBLE(Russland, 1943)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Request film material
admin@filmphilharmonie.de

MATRIX LIVE. FILM IN CONCERT In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

METROPOLIS 27/10 In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

NIBELUNGEN, PART 1: SIEGRIED(Deutschland, 1924)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

NIBELUNGEN, PART 2: KRIEMHILD'S REVENGE(Deutschland, 1924)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Detailliertes Informationsblatt als PDF
Request film material
admin@filmphilharmonie.de

NOSFERATU(Deutschland, 1922)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

OCTOBER(Russland, 1928)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

THE LAST LAUGH (Deutschland, 1924)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

THE NEW BABYLON(Russland, 1928)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

THE PASSION OF JOAN OF ARC(Frankreich, 1928)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

RICHARD WAGNER(Deutschland, 1913)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

ROMEO AND JULIET - ROMEO I ZHULIETTA(Russland, 1954/55)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

TABU(USA, 1931)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

THE ADVENTURES OF PRINCE ACHMED(Deutschland, 1926)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

THE LODGER – A STORY Of THE LONDON FOG (Vereinigtes Königreich, 1926)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de

THE TRASURE(Deutschland, 1922)
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
In Zusammenarbeit mit der Europäische FilmPhilharmonie
Filmmaterial Anfragen
admin@filmphilharmonie.de
Orchestra Programme
Frank Strobel und WDR Funkhausorchestrer (WFO)Chaplin in Concert: With a Smile - Programm als PDF
Kontakt
Artist Website:www.Frank_Strobel.com
Generalmanagement
Artist Manager: Ekkehard Jung
ekkehard.jung@ekkehardjung.de · T: +49-30-23 63 794 -11
Associate Artist Manager: Marie-Louise Stille
ml.stille@ekkehardjung.de · T: +49-30-23 63 794 -10
PA & Communication Frank Strobel: Martina von Brüning
pr@Frank_Strobel.org · T: +49 - 174 30 86 118