
Dejan Lazić
komponist & klavier
www.dejanlazic.com
Dejan Lazićs erfrischende Interpretationen des Klavierrepertoires machen ihn zu einem der einzigartigsten und außergewöhnlichsten Künstler seiner Generation. Der Spiegel schrieb über Lazićs Liszt-Aufnahme für Onyx Classics: „Grandios fingerfertig, engagiert und gewitzt, dabei voller Tiefgang: Dieser Längsschnitt durch Liszts Œuvre ist ein Geschenk, für Einsteiger wie für Kenner”.
Seine Einspielung mit Kammermusikwerken von Mozart, erschienen bei Onyx 2020, wurde mit dem „Opus Klassik 2021“ in der Kategorie „Kammermusikeinspielung” ausgezeichnet. 2017 hat Lazić während einer Tournee mit dem Netherlands Chamber Orchestra und Gordan Nikolić Beethovens eigene Bearbeitung seines Violinkonzerts als Klavierkonzert in D-Dur, op. 61a bei Onyx Classics aufgenommen. Lazićs Live-Aufnahme von Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 mit dem London Philharmonic Orchestra und Kirill Petrenko wurde mit dem „Echo Klassik” 2009 ausgezeichnet, eine CD mit Beethovens Tripelkonzert ist 2015 bei Sony Music erschienen. Bei Channel Classics hat er zahlreiche CDs veröffentlicht, darunter die von Kritikern hochgelobte Reihe „Liaisons”.
Dejan Lazić spielt mit Orchestern wie dem Atlanta Symphony Orchestra, Australian Chamber Orchestra, Boston Symphony, Budapest Festival Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, Danish National Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic Orchestra, Hong Kong Philharmonic Orchestra, Kammerorchester Basel, Melbourne Symphony Orchestra, NDR Elbphilharmonie Orchester, Netherlands Philharmonic Orchestra, NHK Symphony Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra, Swedish Radio Symphony Orchestra und dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra. Mit dem Australian Chamber Orchestra und Netherlands Chamber Orchestra ist er regelmäßig auf Tournee. Konzertreisen führen ihn auch nach Asien, wo er auf einer China-Tournee mit dem Budapest Festival Orchestra und Iván Fischer zu hören war. Mit Dirigenten wie Marc Albrecht, Giovanni Antonini, Iván Fischer, Michael Francis, Andris Nelsons, Thomas Søndergård, Robert Spano, John Storgårds, Krzysztof Urbański, Jan Willem de Vriend und Kazuki Yamada verbindet ihn eine gute und langjährige Zusammenarbeit.
Kammerkonzerte und Rezitale führen ihn regelmäßig an Spielorte wie das Teatro Colón (Buenos Aires), das Lincoln Center (New York), das Melbourne Recital Centre, die Forbidden City Recital Hall (Peking) und zu Festivals wie dem Gstaad Menuhin Festival, der Schubertiade mit Kammermusikpartnern wie Joshua Bell, Sol Gabetta, Andreas Ottensamer und Benjamin Schmid.
Dejan Lazić ist auch als Komponist aktiv. Seit 2015 ist er bei den Sikorski Musikverlagen unter Vertrag. Sein Arrangement von Brahms’ Violinkonzert für Klavier und Orchester wurde 2009 mit dem Atlanta Symphony Orchestra und Robert Spano uraufgeführt und bei Sikorski veröffentlicht. Er spielte es u.a. bei den BBC Proms, im Concertgebouw Amsterdam, dem Chopin Festival Warschau, bei den Hamburger Ostertönen, in Nord- und Südamerika und in Japan. Sein “Klavierkonzert im Istrischen Stil”, op. 18, hat er seit der Uraufführung beim Aspen Music Festival in 2014 mehrmals gespielt. Im April 2017 wurde seine Tondichtung “Mozart und Salieri” (inspiriert durch Alexander Puschkin), op. 21, durch das Indianapolis Symphony Orchestra unter der Leitung von Krzysztof Urbański, uraufgeführt. Lazićs Kadenzen zu Beethovens Klavierkonzerten Nr. 1–4 und zu Haydns Klavierkonzerten Nr. 4 & 11 wurden ebenfalls veröffentlicht, seine jüngste Mozart-Bearbeitung, “Rondo Concertante” für Klavier und Orchester (nach dem 3. Satz aus der Klaviersonate in B-Dur, KV 333) erlebte die Uraufführung im Juni 2018 beim Mainly Mozart Festival in San Diego, USA, mit dem Mainly Mozart Festival Orchestra und Michael Francis. Mit vier Kollegen komponierte Lazić das Werk “Der Forellenteich”, das im Oktober 2018 uraufgeführt sowie auf CD eingespielt wurde und im Herbst auf diversen Festivals in Deutschland zu hören ist. Derzeit arbeitet Lazić an seiner “Chinesischen Fantasie” für Violine und Orchester, op. 22. Sein “S.C.H.E.rzo” für Orchester, op. 25, vom Indianapolis Symphony Orchestra in Auftrag gegeben, wurde von ebendem (unter der Leitung von Krzysztof Urbański) im Januar 2020 uraufgeführt.
Dejan Lazić wurde in Zagreb, Kroatien, in eine Musiker-Familie geboren. Er wuchs in Salzburg auf, wo er am Mozarteum (Klarinette, Klavier und Komposition) studierte. Die frühe Begegnung mit Zoltán Kocsis und Imre Rohmann beim Bartók Festival in Ungarn war ausschlaggebend für seinen künstlerischen Werdegang, außerdem erhielt er dort wichtige Impulse von Peter Eötvös. Heute lebt Dejan Lazić in Amsterdam.
Biografie
“Tatsache ist, dass eine so fantastische Klangkultur, Virtuosität und Ausdruckskraft (…) gerade in der jüngeren Pianistengeneration lange nicht hörbar waren” (Deutschlandradio Kultur)Dejan Lazićs erfrischende Interpretationen des Klavierrepertoires machen ihn zu einem der einzigartigsten und außergewöhnlichsten Künstler seiner Generation. Der Spiegel schrieb über Lazićs Liszt-Aufnahme für Onyx Classics: „Grandios fingerfertig, engagiert und gewitzt, dabei voller Tiefgang: Dieser Längsschnitt durch Liszts Œuvre ist ein Geschenk, für Einsteiger wie für Kenner”.
Seine Einspielung mit Kammermusikwerken von Mozart, erschienen bei Onyx 2020, wurde mit dem „Opus Klassik 2021“ in der Kategorie „Kammermusikeinspielung” ausgezeichnet. 2017 hat Lazić während einer Tournee mit dem Netherlands Chamber Orchestra und Gordan Nikolić Beethovens eigene Bearbeitung seines Violinkonzerts als Klavierkonzert in D-Dur, op. 61a bei Onyx Classics aufgenommen. Lazićs Live-Aufnahme von Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 mit dem London Philharmonic Orchestra und Kirill Petrenko wurde mit dem „Echo Klassik” 2009 ausgezeichnet, eine CD mit Beethovens Tripelkonzert ist 2015 bei Sony Music erschienen. Bei Channel Classics hat er zahlreiche CDs veröffentlicht, darunter die von Kritikern hochgelobte Reihe „Liaisons”.
Dejan Lazić spielt mit Orchestern wie dem Atlanta Symphony Orchestra, Australian Chamber Orchestra, Boston Symphony, Budapest Festival Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, Danish National Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic Orchestra, Hong Kong Philharmonic Orchestra, Kammerorchester Basel, Melbourne Symphony Orchestra, NDR Elbphilharmonie Orchester, Netherlands Philharmonic Orchestra, NHK Symphony Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra, Swedish Radio Symphony Orchestra und dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra. Mit dem Australian Chamber Orchestra und Netherlands Chamber Orchestra ist er regelmäßig auf Tournee. Konzertreisen führen ihn auch nach Asien, wo er auf einer China-Tournee mit dem Budapest Festival Orchestra und Iván Fischer zu hören war. Mit Dirigenten wie Marc Albrecht, Giovanni Antonini, Iván Fischer, Michael Francis, Andris Nelsons, Thomas Søndergård, Robert Spano, John Storgårds, Krzysztof Urbański, Jan Willem de Vriend und Kazuki Yamada verbindet ihn eine gute und langjährige Zusammenarbeit.
Kammerkonzerte und Rezitale führen ihn regelmäßig an Spielorte wie das Teatro Colón (Buenos Aires), das Lincoln Center (New York), das Melbourne Recital Centre, die Forbidden City Recital Hall (Peking) und zu Festivals wie dem Gstaad Menuhin Festival, der Schubertiade mit Kammermusikpartnern wie Joshua Bell, Sol Gabetta, Andreas Ottensamer und Benjamin Schmid.
Dejan Lazić ist auch als Komponist aktiv. Seit 2015 ist er bei den Sikorski Musikverlagen unter Vertrag. Sein Arrangement von Brahms’ Violinkonzert für Klavier und Orchester wurde 2009 mit dem Atlanta Symphony Orchestra und Robert Spano uraufgeführt und bei Sikorski veröffentlicht. Er spielte es u.a. bei den BBC Proms, im Concertgebouw Amsterdam, dem Chopin Festival Warschau, bei den Hamburger Ostertönen, in Nord- und Südamerika und in Japan. Sein “Klavierkonzert im Istrischen Stil”, op. 18, hat er seit der Uraufführung beim Aspen Music Festival in 2014 mehrmals gespielt. Im April 2017 wurde seine Tondichtung “Mozart und Salieri” (inspiriert durch Alexander Puschkin), op. 21, durch das Indianapolis Symphony Orchestra unter der Leitung von Krzysztof Urbański, uraufgeführt. Lazićs Kadenzen zu Beethovens Klavierkonzerten Nr. 1–4 und zu Haydns Klavierkonzerten Nr. 4 & 11 wurden ebenfalls veröffentlicht, seine jüngste Mozart-Bearbeitung, “Rondo Concertante” für Klavier und Orchester (nach dem 3. Satz aus der Klaviersonate in B-Dur, KV 333) erlebte die Uraufführung im Juni 2018 beim Mainly Mozart Festival in San Diego, USA, mit dem Mainly Mozart Festival Orchestra und Michael Francis. Mit vier Kollegen komponierte Lazić das Werk “Der Forellenteich”, das im Oktober 2018 uraufgeführt sowie auf CD eingespielt wurde und im Herbst auf diversen Festivals in Deutschland zu hören ist. Derzeit arbeitet Lazić an seiner “Chinesischen Fantasie” für Violine und Orchester, op. 22. Sein “S.C.H.E.rzo” für Orchester, op. 25, vom Indianapolis Symphony Orchestra in Auftrag gegeben, wurde von ebendem (unter der Leitung von Krzysztof Urbański) im Januar 2020 uraufgeführt.
Dejan Lazić wurde in Zagreb, Kroatien, in eine Musiker-Familie geboren. Er wuchs in Salzburg auf, wo er am Mozarteum (Klarinette, Klavier und Komposition) studierte. Die frühe Begegnung mit Zoltán Kocsis und Imre Rohmann beim Bartók Festival in Ungarn war ausschlaggebend für seinen künstlerischen Werdegang, außerdem erhielt er dort wichtige Impulse von Peter Eötvös. Heute lebt Dejan Lazić in Amsterdam.
2022/2023
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken.
Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
Wir bitten Sie, diese Biografie unverändert abzudrucken.
Auslassungen und Veränderungen sind nur nach Rücksprache mit der Agentur gestattet.
News
Dejan Lazic' neue CD "Istrian Rhapsody", mit Einspielungen von Werken komponiert von ihm und anderen Komponisten, ist am 19.05.2023 erschienen.Istrian Rhapsody - kaufen bei BR shop
Istrian Rhapsody - auf Spotify abspielen
***
Dejan Lazic' Konzertes am Gstaad Menuhin Festival 2022
steht online unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.
Eine wienerisch-istrische Rhapsodie: Dejan Lazic in Gstaad - SRF Kultur
***
Dejan Lazić spielte beim Eröffnungskonzert vom Bratislava Music Festival mit der Slovak Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Daniel Raiskin.
Eröffnungskonzert - 57. Bratislava Music Festival
Biografie
Dejan Lazićs erfrischende Interpretationen des Klavierrepertoires machen ihn zu einem der einzigartigsten und außergewöhnlichsten Künstler seiner Generation.Dejan Lazić spielt mit Orchestern wie dem Atlanta Symphony Orchestra, Australian Chamber Orchestra, Boston Symphony, Budapest Festival Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, Danish National Symphony Orchestra, Helsinki Philharmonic Orchestra, Hong Kong Philharmonic Orchestra, Kammerorchester Basel, Melbourne Symphony Orchestra, NDR Elbphilharmonie Orchester, Netherlands Philharmonic Orchestra, NHK Symphony Orchestra, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Seoul Philharmonic Orchestra, Swedish Radio Symphony Orchestra und dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra. Mit Dirigenten wie Marc Albrecht, Giovanni Antonini, Iván Fischer, Michael Francis, Andris Nelsons, Thomas Søndergård, Robert Spano, John Storgårds, Krzysztof Urbański, Jan Willem de Vriend und Kazuki Yamada verbindet ihn eine gute und langjährige Zusammenarbeit.
Kammerkonzerte und Rezitale führen ihn regelmäßig an Spielorte wie das Teatro Colón (Buenos Aires), das Lincoln Center (New York), das Melbourne Recital Centre, die Forbidden City Recital Hall (Peking) und zu Festivals wie dem Gstaad Menuhin Festival, der Schubertiade mit Kammermusikpartnern wie Joshua Bell, Sol Gabetta, Andreas Ottensamer und Benjamin Schmid.
Als Komponist ist er bei den Sikorski Musikverlagen unter Vertrag. In dieser Saison werden seine Werke in Europa, in den USA und auf der neuen CD aufgeführt.
Dejan Lazić - Sikorski
Dejan Lazic - Sikorski
Dejan Lazić - Boosey & Hawkes
Dejan Lazic - Boosey & Hawkes
Website
www.dejanlazic.com
Spotify
Dejan Lazic
Instagram
@dejan_lazic_music
Facebook
dejan lazic - fanpage
Dejan Lazic - Sikorski
Dejan Lazić - Boosey & Hawkes
Dejan Lazic - Boosey & Hawkes
Website
www.dejanlazic.com
Spotify
Dejan Lazic
@dejan_lazic_music
dejan lazic - fanpage
Media
Bilder

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar

Download verfügbar
Video

Schubertiade Festival
Hohenems - (10.08.2022)

Iván Fischer (Dirigent)
Budapest Festival Orchestra
Müpa Budapest (18.09.2021) - Live

Müpa Budapest (18.09.2020) - Live

Iván Fischer (Dirigent)
Budapest Festival Orchestra
National Béla Bartók Concert Hall (01.04.2017) - Live

John Storgårds (Dirigent)
Helsinki Philharmonic Orchestra Helsinki Music Centre (17.10.2014)


Budapest Festival Orchestra
(19.09.2011)

Hohenems - (19.05.2011)

Dejan Lazić (piano)
Sol Gabetta (cello)
Giuliano Carmignola (violin)
Giovanni Antonini (conductor) Kammerorchester Basel
BR Klassik - (2013)

Atlanta Symphony Orchestra
Channel Classics (2010)
Diskografie

Istrian RhapsodyLazić: Konzert im istrischen Stil für Klavier und Orchester, op.18
Devčić: Istrische Suite
Matetić Ronjgov: Istrische Volkshymne
Lazić: Alterationen über die istrische Volkshymne
Dejan Lazić (Komposition und piano)
Ivan Repušić (Dirigent)
Münchner Rundfunkorchester
Croatian Radio Television Choir
CD: BR Klassik (2022)
kaufen bei BR Shop
auf Spotify abspielen
Devčić: Istrische Suite
Matetić Ronjgov: Istrische Volkshymne
Lazić: Alterationen über die istrische Volkshymne
Dejan Lazić (Komposition und piano)
Ivan Repušić (Dirigent)
Münchner Rundfunkorchester
Croatian Radio Television Choir
CD: BR Klassik (2022)
kaufen bei BR Shop
auf Spotify abspielen

Piano Quartets / Rondo Concertante Mozart: Klavierquartett Nr. 1; Klavierquartett Nr. 2
Mozart / Lazić (arr.): Rondo concertante
Dejan Lazić (Arrangement und piano)
Benjamin Schmid (Violin)
Zen Hu (Violin)
Johannes Erkes (Viola)
Enrico Bronzi (Cello)
CD: Onyx (2020)
Opus Klassik 2021 Kategorie „Kammermusikeinspielung”
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Mozart / Lazić (arr.): Rondo concertante
Dejan Lazić (Arrangement und piano)
Benjamin Schmid (Violin)
Zen Hu (Violin)
Johannes Erkes (Viola)
Enrico Bronzi (Cello)
CD: Onyx (2020)
Opus Klassik 2021 Kategorie „Kammermusikeinspielung”
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

The London Connection Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 (arrangiert als Klavierkonzert)
Clementi: Piano Sonata in B minor, Op 40 No 2
Cramer: Piano Sonata in E Major, Op. 62 “Le retour à Londres”
Gordan Nikolic (Dirigent)
Netherlands Chamber Orchestra
Cd: Onyx (2018)
kaufen bei at jpc
uf Spotify abspielen
Clementi: Piano Sonata in B minor, Op 40 No 2
Cramer: Piano Sonata in E Major, Op. 62 “Le retour à Londres”
Gordan Nikolic (Dirigent)
Netherlands Chamber Orchestra
Cd: Onyx (2018)
kaufen bei at jpc
uf Spotify abspielen

Life, Love & Afterlife - A Liszt Recital Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 18; 2 Ssárdás, S.225
Schubert / Liszt: Valse-Caprice No. 6
Mozart / Liszt: Confutatis Maledictis und Lacrymosa aus W.A.Mozarts RRequiem in d-Moll (KV 626)
Wagner / Liszt: Fantasie über Motive aus Rienzi; Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Cd: Onyx (2017)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Schubert / Liszt: Valse-Caprice No. 6
Mozart / Liszt: Confutatis Maledictis und Lacrymosa aus W.A.Mozarts RRequiem in d-Moll (KV 626)
Wagner / Liszt: Fantasie über Motive aus Rienzi; Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde"
Cd: Onyx (2017)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Beethoven Triple Concerto Beethoven: Tripelkonzert op. 56, u.a.
Giuliano Carmignola (cello)
Sol Gabetta (Cello)
Dejan Lazić (Piano)
Giovanni Antonini (Dirigent)
Kammerorchester Basel
Cd: Sony (2015)
kaufen bei at jpc
auf Spotify abspielen
Giuliano Carmignola (cello)
Sol Gabetta (Cello)
Dejan Lazić (Piano)
Giovanni Antonini (Dirigent)
Kammerorchester Basel
Cd: Sony (2015)
kaufen bei at jpc
auf Spotify abspielen

Liaisons Vol. 3 C.P.E.Bach: Sonata in D Minor, Wq. 69; Sonata in E-flat major, H.78
Britten: 5 Waltzes op.3 for piano; Fantasia in D Major, Wq. 117/14; Holiday Diary, Op. 5; Night Piece (Notturno)
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2011)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Britten: 5 Waltzes op.3 for piano; Fantasia in D Major, Wq. 117/14; Holiday Diary, Op. 5; Night Piece (Notturno)
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2011)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Beethoven Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58; Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 "Mondscheinsonate"; Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110
Dejan Lazić (Piano)
Richard Tognetti (Dirigent)
Australian Chamber Orchestra
Channel Classics (2010)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Richard Tognetti (Dirigent)
Australian Chamber Orchestra
Channel Classics (2010)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Brahms / arr. Lazic Brahms / arr. Lazić: Piano Concerto No. 3 in D Major after Violin Concerto Op.77 (World premiere); 2 Rhapsodies, Op. 79; Scherzo in E-flat minor, Op. 4
Dejan Lazić (Piano)
Robert Spano (Dirigent)
Atlanta Symphony Orchestra
Cd: Channel Classics (2010)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Robert Spano (Dirigent)
Atlanta Symphony Orchestra
Cd: Channel Classics (2010)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

Rachmaninov Rachmaninoff: 2. Klavierkonzert op. 18 in c-Moll; Moments musicaux, op. 16
Dejan Lazić (Piano)
Kirill Petrenko (Dirigent)
London Philharmonic Orchestra
Cd: Channel Classics (2010)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Kirill Petrenko (Dirigent)
London Philharmonic Orchestra
Cd: Channel Classics (2010)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

Liaisons Vol. 2 Schumann: Papillons, op. 2; Waldszenen, op. 8
Brahms: Piano Pieces, Op. 118
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2009)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Brahms: Piano Pieces, Op. 118
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2009)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Liaisons Vol. 1 Scarlatti: Sonata in C major, K. 420 - Allegro; 2 Sonata in f minor, K. 58 - Fuga; 3 Sonata in F major, K. 82 - Allegro; Sonata in D major, K. 491 - Allegro; 8 Sonata in D major, K. 430 - Non presto ma a tempo di ballo; Sonata in C major, K. 159 - Allegro (o.v.)
Bartók: 3 Rondos on Slovak Folktunes, Sz 84, BB 92; Funeral March from symphonic poem ‘Kossuth’, Sz 21, BB 3; 6 Dances in Bulgarian Rhyth
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2007)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Bartók: 3 Rondos on Slovak Folktunes, Sz 84, BB 92; Funeral March from symphonic poem ‘Kossuth’, Sz 21, BB 3; 6 Dances in Bulgarian Rhyth
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2007)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Brahms: Sonatas Brahms: Sonate e-Moll für Violoncello und Klavier op. 38; SSonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78; Sonate für Cello und Klavier f-Moll Op.120 No.1
Dejan Lazić (Piano)
Pieter Wispelwey (Cello)
Cd: Channel Classics (2007)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Pieter Wispelwey (Cello)
Cd: Channel Classics (2007)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

Schubert Schubert: Klaviersonate Nr. 21, B-Dur, D 960; Moments musicaux, D. 780 op. 94
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2005)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2005)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Beethoven - Complete Sonatas & Variations
Beethoven: Cellosonate Nr. 1 F-Dur op. 5, Nr.1; Zwölf Variationen über "Ein Mädchen oder Weibchen" aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" für Klavier und Violoncello (F-Dur) op. 66
Dejan Lazić (Piano)
Pieter Wispelwey (Cello)
2 Cd: Channel Classics (2005)
buy at Discogs
stream on Spotify
Beethoven: Cellosonate Nr. 1 F-Dur op. 5, Nr.1; Zwölf Variationen über "Ein Mädchen oder Weibchen" aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" für Klavier und Violoncello (F-Dur) op. 66
Dejan Lazić (Piano)
Pieter Wispelwey (Cello)
2 Cd: Channel Classics (2005)
buy at Discogs
stream on Spotify

Haydn BeethovenHaydn: Keyboard Sonata In C Major, Hob. Xvi:50; Keyboard Sonata In E-Flat Major, Hob. Xvi:52
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2, B-Dur, op. 19
Dejan Lazić (Piano)
Heribert Beissel (Dirigent)
Klassische Philharmonie Bonn
Cd: Channel Classics (2003)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2, B-Dur, op. 19
Dejan Lazić (Piano)
Heribert Beissel (Dirigent)
Klassische Philharmonie Bonn
Cd: Channel Classics (2003)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Ravel - RetrospectionRavel: Menuet sur le nom d'Haydn, for piano;Sonatine pour piano; Le Tombeau de Couperin. Suite pour piano; Valses nobles et sentimentales
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2002)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (2002)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Cello Waltzes 1
Chopin: Grande valse brillante Es-Dur op. 18; Prelude Nr. 2 op. 28 - Lento; Mazurka (u.a.)
Dejan Lazić (Piano)
Pieter Wispelwey (Cello)
2 Cd: Channel Classics (2000)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen
Chopin: Grande valse brillante Es-Dur op. 18; Prelude Nr. 2 op. 28 - Lento; Mazurka (u.a.)
Dejan Lazić (Piano)
Pieter Wispelwey (Cello)
2 Cd: Channel Classics (2000)
kaufen bei Discogs
auf Spotify abspielen

Mozart: Retrospection Mozart: Eine kleine Gigue KV 574; Präludium und Fuge C-Dur KV 394 (383a); Klaviersonate Nr. 10 in C-Dur KV 330 (300h) (u.a.)
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (1999)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (1999)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

F. Chopin Retrospection Chopin: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35; 2 Nocturnes op. 32; Walze op. 64, Nr. 2; Walze op. 64, No. 1 (a.o.)
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (1998)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen
Dejan Lazić (Piano)
Cd: Channel Classics (1998)
kaufen bei jpc
auf Spotify abspielen

Dejan Lazić & Zagreb Soloists play Mozart
Mozart: Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622; 14. Klavierkonzert in Es-Dur, KV 449
Dejan Lazić (Piano und Klarinette)
Zagreb Soloists
Cd (1991)
Mozart: Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622; 14. Klavierkonzert in Es-Dur, KV 449
Dejan Lazić (Piano und Klarinette)
Zagreb Soloists
Cd (1991)
Kontakt
GeneralmanagementArtist Manager: Ekkehard Jung
ekkehard.jung@ekkehardjung.de · T: +49-30-23 63 794 -11
Associate Artist Manager: Marie-Louise Stille
ml.stille@ekkehardjung.de · T: +49-30-23 63 794 -10